Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website verarbeitet werden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Incomania Consulting
Sven Strunk
Calle Fray Juan de Medina, 8
35480 Agaete
Spanien (Gran Canaria)

Die Website www.incomania.de leitet automatisch weiter auf https://asesoria-strunk.mozello.com/start/. Betreiber dieser Seite ist der Website-Hoster Mozello mit Sitz in Lettland.


2. Hosting durch Mozello

Unsere Website wird auf den Servern der Mozello SIA, Riga, Lettland, gehostet. Mozello verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles), die beim Aufruf der Seite automatisch erfasst werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mozello:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website)


3. Zugriffsdaten und Logfiles

Beim Besuch der Website erhebt Mozello automatisch Daten wie:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • besuchte Seiten

  • verwendeter Browser & Betriebssystem

Diese Daten dienen der statistischen Auswertung und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


4. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


5. Terminbuchung über Calendly

Hierfür nutzen wir die Meeting-Planungs-Software der Calendly LLC, BB&T Tower 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363 (Calendly), einem Unternehmen mit Sitz in den USA.

a) Art der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung von Calendly werden von uns die folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet: Vor- und Nachname; Kontaktinformationen (z. B. E-Mail, Telefon) und andere Daten in elektronischer Form, die von Ihnen im Zusammenhang mit Calendly angegeben werden.

b) Umfang der Datenverarbeitung

Calendly kann sich mit Ihrem und unserem Kalender verbinden und so verfügbare Termine koordinieren. Damit kann Ihnen z. B. im Rahmen des Funnels ein freier Termin für den Austausch mit uns angezeigt und letztlich vereinbart werden. Hierzu erhält Calendly Zugriff auf Ihren Kalender und Kenntnis von den vorgenannten Daten. Diese Daten werden sodann für uns einsehbar.

Calendly wird für uns im Rahmen einer sog. Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO tätig. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.

Die im Rahmen der Verwendung von Calendly von Ihnen übermittelten Daten werden per SSL-/TLS-Verschlüsselung übertragen. Calendly speichert keine personenbezogenen Daten, die mit Ihrem verbundenen Kalender in Zusammenhang stehen, wie Teilnehmer, Kontaktinformationen und Notizen. Calendly verwendet Ihren verbundenen Kalender nur, um Ihre verfügbaren Zeiten zu überprüfen und um Doppelbuchungen zu vermeiden.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Calendly finden Sie unter:

c) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung von Calendly ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung holen wir vor der Absendung Ihrer Anfrage ein.

Einwilligungstext:

Hiermit erkläre ich meine Einwilligung zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch Incomania Consulting, wie sie in der Datenschutzerklärung unter „Calendly” beschrieben wird. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden. Ich weiß, dass meine Einwilligung freiwillig ist und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft von mir widerrufen werden kann.

d) Empfänger/Weitergabe von Daten

Die Termindaten geben wir nicht weiter, da sie ausschließlich der ersten Kontaktaufnahme durch uns dienen.

e) Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

Calendly ist ein Dienst, der von einem Anbieter aus den USA erbracht wird. Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet damit auch in einem Drittland statt. Wir haben mit dem Anbieter von Calendly einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen von Art. 28 DSGVO entspricht. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist zudem durch den Abschluss der sog. EU-Standardvertragsklauseln garantiert.


6. Cookies

Mozello verwendet technische Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Darüber hinaus kann Mozello mit Ihrer Einwilligung funktionale oder Analyse-Cookies einsetzen.

Hinweis: Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Cookie-Hinweis, der Sie über die Verwendung informiert und ggf. um Zustimmung bittet.

Rechtsgrundlage:

  • Technische Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Alle weiteren Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


6. Webanalyse (falls aktiviert bei Mozello)

Mozello kann einfache Besuchsstatistiken bereitstellen (z. B. Seitenaufrufe, Herkunftsländer). Diese Daten sind anonymisiert und lassen keinen Rückschluss auf einzelne Personen zu.


7. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 17/18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen

Zuständige Aufsichtsbehörde für Spanien:
Agencia Española de Protección de Datos (AEPD)


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen der Website-Funktionen anzupassen.

Stand: April 2025

Missbrauch melden Mehr erfahren